Der Verkehrsverein Hombrechtikon will mit seinen Aktivitäten dazu beitragen, dass es den Einwohnern in ihrer Gemeinde gefällt.
Dazu dienen insbesondere
- Dienstleistungen für die Bevölkerung
- Organisation des Neujahrempfangs und der offiziellen 1.Augustfeier
- Verbrennen der Christbäume
- gemeinsame Besuche von Konzerten, Operetten, Musicals und kulturellen Veranstaltungen
Vorstand
| info@verkehrsverein-hombi.ch | ||
| Vizepräsidentin Ruhebänkli |
Susanna Dändliker Scheideggweg 7 8634 Hombrechtikon |
T: 055 244 29 07 G: 055 244 33 07 |
| Aktuar, Präsident ad interim |
Urs Mumprecht Rietstrasse 9b 8634 Hombrechtikon |
T: 055 244 41 30 |
| Kassierin | Brigitte Wild Sunneraiweg 3 8634 Hombrechtikon |
T: 055 244 44 35 |
| Wir suchen neue Vorstandsmitglieder!
Interessiert, dann sehr gerne melden |
||
| Boote Material 1. Augustfeier |
Felix Dändliker Gewerbestrasse 1 8634 Hombrechtikon |
N: 079 420 41 22 T: 055 264 17 80 G: 055 244 41 22 |
| Vertreter Gemeinderat |
Christian Walliker Dändlikon 6 8634 Hombrechtikon |
T: 055 244 42 81 |
Vereinsgeschichte
Die erste Versammlung fand am 10. August 1901 statt und ist somit das Gründungsdatum der Verkehrs- und Verschönerungsvereins Hombrechtikon. Von den 15 anwesenden Personen wurden folgende 5 Herren in die Gründunskommission gewählt: Herr Kantonsrat Dändliker (Breitlen), Herr Kantonsrat Büehler (Feldbach), Herr Strickler, Herr Speck, Herr Schaufelberger.


